Beschreibung
Amanprana Qi-Board Small Schneidebrett 16×26 cm:
Kampferlorbeer ideal für Qi-Board Schneidebretter
Für Großgebrauch wie Bauholz oder Möbelholz ist Kampferlorbeer weniger gut geeignet, da der Stamm dieses Baums eine relativ ungleichmäßige Struktur hat. Das ist es gerade, was Qi-Board Schneidebretter so attraktiv macht. Die ausgesprochene Nervenstruktur des Holzes verleiht dem Qi-Board seinen einzigartigen Charakter.
Kampferlorbeer ist kein Regenwaldholz
Er stammt von der australischen Ostküste und ist keine einheimische Holzsorte. Er wurde um die Jahrhundertwende von asiatischen Kolonisten als Schattenbaum mitgebracht. Diese Bäume wurden eingeführt, da sie schneller wachsen als viele einheimische Eukalyptussorten. Der Fortbestand dieser Bäume ist nicht in Gefahr. Das Holz dieses Qi-Boards stammt von selektiv gefällten Bäumen. Da dieser Baum in vielen Gebieten in Australien teilweise ungewünscht wächst, werden Kampferlorbeerbäume in Wäldern sogar bewusst ausgedünnt, um somit einheimischen Bäumen mehr Platz zu verschaffen.
Anwendung
• Schneide- und Zubreitungsbrett für Nahrungsmittel
• Dekorative Tischplatte für Brot, Käse oder Antipasta
• Serviertablett oder Dekoration für Küche, Ess- und Wohnzimmer
• Prachtvolle, einzigartige Geschenkidee.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.